Ausstellung „Plakate aus 45 Jahren Offene Arbeit Erfurt“
3.-30. Juli 2025 in der Michaeliskirche Erfurt
In dieser Ausstellung wird die vielfältige Geschichte der Offenen Arbeit in Erfurt anhand von über 45 Jahren Veranstaltungs-Plakate präsentiert.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen beeindruckende Linoldrucke, ergänzt durch Collagen und Plakate, die mit verschiedenen Techniken gestaltet wurden. Sie spiegeln die zahlreichen Veranstaltungen und Themen wider, die die Offene Arbeit in Erfurt geprägt haben. Ein besonderer Einblick in die Geschichte hinter einigen der Werke wird bei der offiziellen Eröffnung am 10. Juni ab 19 Uhr in der Michaeliskirche geboten.
Ein Highlight der Ausstellung ist die Veranstaltung im Rahmen der Nacht der Kirchen & Synagogen am 24. Juni 2025. Ab 19 Uhr lädt eine Jam-Session in der Kirche zum Mitmachen und Genießen ein. Die Ausstellung kann bis 22 Uhr bei einem guten Getränk erkundet werden, und bis 21 Uhr besteht die Möglichkeit, selbst Linoldrucke auszuprobieren.
Für alle, die sich tiefer inhaltlich mit diesen und weiteren Plakaten auseinandersetzen möchten, findet am 7. August um 19.30 Uhr eine Begleitveranstaltung in der Offenen Arbeit (Allerheiligenstraße 9) statt.
Anna Ebert wird in ihrem Vortrag „Plakate als Mittel politischer Kommunikation“ spannende Einblicke in die Bedeutung und Wirkung von Plakaten geben.
Die Ausstellung wurde in Kooperation mit dem Bildungskollektiv „BiKo“ gestaltet.
Sie ist von Mo.-Sa. Von 11-16 Uhr in der Michaeliskirche Erfurt zu sehen.